Datenschutzerklärung

Wir, die Casino Norderstedt GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unser Casino nutzen. Sie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Casino Norderstedt GmbH
Berliner Allee 40B
22850 Norderstedt
Schleswig-Holstein, Deutschland
Telefon: +494063860302
E-Mail: [email protected]
Vertreten durch: Geschäftsführer Klaus Müller

2. Datenschutzbeauftragter

Da wir gemäß Art. 37 DSGVO nicht verpflichtet sind, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen, haben wir keinen Datenschutzbeauftragten ernannt. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1. Besuch unserer Website

Beim Besuch unserer Website (www.casinonorderstedt.de) erheben wir automatisch folgende Daten:
- IP-Adresse (in anonymisierter Form)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert, um die technische Funktionalität der Website sicherzustellen und Missbrauch zu verhindern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Sicherheit und Stabilität der Website).
Speicherdauer: Die Daten werden nach 7 Tagen gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevanten Ereignisse (z. B. Angriffe auf die Website) vorliegen.

3.2. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichtentext), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. Handelsrecht) erfordern eine längere Speicherung.

3.3. Besuch im Casino

Beim Besuch unseres Casinos erheben wir Daten zur Altersüberprüfung gemäß Glücksspielstaatsvertrag 2021 (GlüStV 2021):
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Ausweisnummer (optional, bei Verdacht auf Fälschung)
Diese Daten werden ausschließlich zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben erhoben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).
Speicherdauer: Die Daten werden nach dem Besuch nicht gespeichert, es sei denn, es liegt ein begründeter Verdacht auf Verstöße (z. B. Betrug), dann maximal 6 Monate.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Bearbeitung Ihrer Anfragen
- Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (z. B. Altersprüfung, Spielerschutz)
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs unseres Casinos

5. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegeben haben,
- dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. an Behörden bei Verdacht auf Straftaten, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- dies zur technischen Bereitstellung der Website erforderlich ist (z. B. an unseren Hosting-Anbieter).
Unser Hosting-Anbieter ist:
[Name des Hosting-Anbieters, z. B. "STRATO AG"]
[Adresse des Anbieters]
Eine Datenverarbeitung außerhalb der EU/EWR findet nicht statt.

6. Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies oder Tracking-Tools wie Google Analytics. Sollten wir in Zukunft Cookies einsetzen, werden wir Sie vorab um Ihre Einwilligung bitten (z. B. über ein Cookie-Banner) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Auskunft (Art. 15): Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
- Berichtigung (Art. 16): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
- Löschung (Art. 17): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen („Recht auf Vergessenwerden“), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung (Art. 18): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20): Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten.
- Widerspruch (Art. 21): Sie können der Verarbeitung widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) basiert.
- Beschwerde (Art. 77): Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren (siehe Abschnitt 10).
Kontaktieren Sie uns hierzu unter [email protected].

8. Datensicherheit

Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs), z. B.:
- SSL-Verschlüsselung der Website (https://)
- Zugangskontrollen zu unseren Systemen
- Regelmäßige Updates und Sicherheitsüberprüfungen

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. 10 Jahre nach Handelsgesetzbuch, HGB) bestehen. Danach werden die Daten sicher gelöscht.

10. Aufsichtsbehörde

Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Telefon: +49431 9881200
E-Mail: [email protected]
Website: www.datenschutzzentrum.de

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen. Die aktuelle Version wird stets auf unserer Website veröffentlicht.

Stand: März 2025